Navigation

  • Index
  • weiter |
  • zurück |
  • Home | 
  • Physik »

Logo

Vorheriges Thema

Photometrie

Nächstes Thema

Temperatur und Wärme

Diese Seite

  • Quellcode anzeigen

Schnellsuche

Wärmelehre¶

Die Wärmelehre (auch „Thermodynamik“ genannt) ist die Wissenschaft der Zustandsänderungen von Körpern durch Zufuhr oder Abgabe von Wärme, sowie der Energieumwandlungen, bei denen Wärme beteiligt ist.

  • Temperatur und Wärme
    • Thermometer
    • Temperatur-Skalen
  • Wärmekapazität und Phasenübergänge
    • Wärmemenge und Wärmekapazität
    • Mischungsvorgänge
    • Phasenübergänge
  • Ausbreitung von Wärme
    • Die Wärmeleitung
    • Die Wärmeströmung
    • Die Wärmestrahlung
  • Ausdehnung bei Erwärmung
    • Ausdehnung von Festkörpern
    • Ausdehnung von Flüssigkeiten
    • Ausdehnung von Gasen
  • Die allgemeine Gasgleichung
    • Gasgemische und Partialdrücke
    • Die Van-der-Waals-Gleichung
  • Die kinetische Gastheorie
  • Die Hauptsätze der Wärmelehre
    • Erster Hauptsatz der Wärmelehre
    • Zweiter Hauptsatz der Wärmelehre
    • Dritter Hauptsatz der Wärmelehre
  • Wärmekraftmaschinen
    • Kreisprozesse
    • Der Carnot-Prozess

Navigation

  • Index
  • weiter |
  • zurück |
  • Home | 
  • Physik »
Zuletzt aktualisiert am 19.01.2018. Kontakt/Impressum