Salate¶
Erbsen-Mais-Salat¶
Zutaten:
|
|

Zubereitung:
- Alle Zutaten miteinander mischen.
- Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen abschmecken.
Kartoffelsalat¶
Zutaten:
|
|

Zubereitung:
- Kartoffeln waschen, der Länge nach halbieren und in einen Topf geben. Große Kartoffelhälften zusätzlich einmal quer halbieren, so dass die einzelnen Stücke annähernd gleich groß sind.
- Kartoffeln in einen großen Topf geben und mit so viel heißem Wasser übergießen, dass sie komplett eingetaucht sind. Die Kartoffeln zunächst auf voller Hitze für etwa 5 Minuten zum Kochen bringen, dann auf halber Hitze circa 25 Minuten weiterkochen lassen. Anschließend mit einer Gabel testen, ob die Kartoffeln bereits weich gekocht sind, ansonsten nochmals circa 5 Minuten weiterkochen lassen.
- Das Wasser abgießen, die Kartoffeln bei offenem Topfdeckel etwas abkühlen lassen.
- Kartoffeln schälen und über einer Salatschüssel in dünne Scheiben schneiden.
- Zwiebel schälen, halbieren, und durch feine Längs- und Querschnitte in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebeln zu den Kartoffeln geben und den Salat mit Essig, Öl, Salz und Pfeffer abschmecken.
Nudelsalat¶
Zutaten:
|
|

Zubereitung:
- Nudeln in einem Topf mit Salzwasser kochen.
- Salzwasser abgießen, Nudeln kurz mit etwas kaltem Wasser übergießen („abschrecken“) und in eine Salatschüssel füllen. Etwas Öl über den Nudeln verteilen, damit sie nicht zusammenkleben.
- Essiggurken in dünne Scheiben schneiden und zu den Nudeln geben, ebenso die restlichen Zutaten nach und nach untermischen.
- Den Nudelsalat gut umrühren, etwas ziehen lassen und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Radicchio (gefüllt)¶
Zutaten:
|
|
Zubereitung:
- Hirse nach Packungsangaben kochen; dabei zu Beginn Gemüsebrühe zugeben.
- Aubergine in kleine Würfel, Lauch in dünne Ringe schneiden. Beide Zutaten in einer Pfanne mit einer Prise Salz und 1 EL Öl anbraten, bis die Auberginenstücke weich werden; die Gemüsestücke anschließend zum Abkühlen in eine Schüssel geben.
- Zwiebeln klein schneiden und gemeinsam mit klein geschnittenem Seitan oder Champignons in der Pfanne stark anbraten. Den Pfanneninhalt anschließend zur fertig gekochten Hirse geben.
- Acht Blätter von dem Radicchio abtrennen, jeweils aus zwei Blättern durch Ineinanderlegen kleine „Schüsseln“ formen und auf einem großen Teller auslegen. Den Rest des Radicchios in dünne Streifen schneiden.
- Zucchini, Avocado und Petersilie in kleine Teile schneiden und unter die Auberginen bzw. den Lauch mischen. Diese Mischung mit 1 TL Zitronen- bzw. Limettensaft, Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
- Hirse-Seitan-Mischung mit 2 TL Zitronen- bzw. Limettensaft würzen. Mit einem großen Löffel die (abgekühlte) Hirse-Seitan-Mischung auf die vorgeformten Radicchio-Blätter verteilen. Zuletzt die Gemüse-Mischung in die Radicchio-Blätter füllen.
Sellerie-Apfel-Salat¶
Zutaten:
|
|

Zubereitung:
- Sellerie und Äpfel raspeln und nach Belieben mit etwas Zitronensaft beträufeln.
- Mayonnaise, sowie nach Belieben klein geschnittene Ananas-Stückchen und/oder gehackte Walnusskerne zugeben.
- Den Salat mit etwas Salz und Pfeffer würzen und etwa 30 Minuten kalt stellen.
Tofu-Tomaten-Salat¶
Zutaten:
|
|

Zubereitung:
- Tomate(n) in Scheiben auf einem kleinen Teller anordnen, salzen und pfeffern;
- Tofu in dünne Scheiben schneiden, in Balsamico-Essig marinieren und auf die Tomaten legen, salzen und pfeffern.
- Knoblauch und/oder Zwiebel(n) fein schneiden und auf dem Tofu verteilen.
- Alle Zutaten mit Olivenöl beträufeln und nach Belieben mit Basilikumblättchen überstreuen.
Zu den Tomaten mit Tofu schmeckt ein Knoblauch-Baguette prima.